oramelivora Logo

oramelivora

Algorithmen-basierte Finanzstrategien für moderne Investoren
Beratung anfragen

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oramelivora, Rosa-Luxemburg-Straße 14A, 47533 Kleve, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als Anbieter von Machine-Learning-basierten Investmentstrategien verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: E-Mail: info@oramelivora.com Telefon: +49 35738 704180 Adresse: Rosa-Luxemburg-Straße 14A, 47533 Kleve

2 Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Unternehmensdaten

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt
  • Referrer-URL

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten
  • Verweildauer
  • Klickverhalten
  • Suchbegriffe
  • Präferenzen

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben (Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung) oder automatisch beim Besuch unserer Website durch Server-Logfiles und Cookies. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services sowie zur Kommunikation mit Ihnen.

3 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@oramelivora.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postanschrift. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung

Firewall-Schutz

Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen unsere Server

Zugriffskontrolle

Streng regulierte Zugriffsrechte für Mitarbeiter

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung aller Systeme

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und erfolgt nur im Rahmen der jeweiligen Aufgaben.

5 Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

3M

Webserver-Logs

Automatische Löschung nach 3 Monaten zur Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit

2J

Kontakt- und Kommunikationsdaten

Aufbewahrung für 2 Jahre zur Nachweisführung und Kundenbetreuung

10J

Geschäftsbezogene Unterlagen

Aufbewahrung nach HGB und AO für steuerliche und handelsrechtliche Zwecke

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Für die Nutzung von Analyse-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

7 Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Eine Übermittlung erfolgt nur an vertrauensvolle Partner, die mit uns entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.

Zu diesen Partnern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider oder Analysedienste. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Ein Zugriff auf Ihre Daten erfolgt nur im erforderlichen Umfang.

Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder zur Klarstellung bestehender Praktiken angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen?

Unser Team steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@oramelivora.com oder telefonisch unter +49 35738 704180.